Gemeinde Langweid a.Lech
Öffnungszeiten
MO
Vormittags: von 08:00 bis 12:00
DI
Vormittags: von 08:00 bis 12:00
MI
Vormittags: von 08:00 bis 12:00
Nachmittag: von 14:00 bis 18:00
DO
Vormittags: von 08:00 bis 12:00
FR
Vormittags: von 08:00 bis 12:00
nach Vereinbarung
Zuständigkeiten
- Abgrabung; Vorlage von Unterlagen zur genehmigungsfreien Abgrabung
- Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz; Maßnahmen der Kommune
- Bauakten; Beantragung der Einsichtnahme
- Bauliche Anlage; Anzeige der Beseitigung
- Bauvorhaben; Beantragung einer isolierten Abweichung von örtlichen Bauvorschriften
- Bauvorhaben; Beantragung einer isolierten Ausnahme vom Bebauungsplan
- Bauvorhaben; Beantragung einer isolierten Befreiung vom Bebauungsplan
- Bauvorhaben; Vorlage von Unterlagen zur Genehmigungsfreistellung
- Beteiligungsbericht; Bereitstellung durch Kommune
- Bürgerantrag; Einreichung
- Bürgersprechstunde; Anmeldung
- Datenschutz; Einreichung einer Beschwerde an behördliche Datenschutzbeauftragte bei bayerischen Behörden
- Datenschutz; Geltendmachung von Betroffenenrechten bei einer bayerischen Behörde
- Datenschutz; Unterrichtung, Beratung und Überwachung in öffentlichen Stellen
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Bestellung, Wahl und Entlassung
- Freiwillige kommunale Leistung; Beantragung
- Gewerbebetrieb; Beantragung der Fortführung durch eine Stellvertretung
- Gewerbebetrieb; Beantragung der befristeten Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
- Grundstücke; Informationen zu Betretungs- und Befahrverboten
- Haushaltsplan und Haushaltssatzung; Kommunen
- Heimatkundliche Schriften; Herausgabe
- Informationsfreiheit; Beantragung einer Auskunft von einer bayerischen Behörde
- Jugendarbeit; Inanspruchnahme von Angeboten
- Kommunale Bücherei / Bibliothek; Ausleihe
- Kommunale Bücherei / Bibliothek; Beantragung eines Ausweises
- Kommunale Bücherei / Bibliothek; Erlass einer Benutzungsordnung
- Kommunale Ferienangebote; Informationen und Anmeldung
- Kommunale Gleichstellungsarbeit; Informationen
- Kommunale Grundstücksangelegenheiten; Informationen
- Kommunale Informations- und Kommunikationstechnik; Informationen zum Benutzerservice
- Kommunale Informations- und Kommunikationstechnik; Informationen zur Systembetreuung
- Kommunale Internetseiten; Nutzung
- Kommunale Karten und Geodaten; Erhalt
- Kommunale Liegenschaftsverwaltung; Informationen
- Kommunale Netzwerke und Initiativen; Informationen
- Kommunale Partnerschaften; Pflege
- Kommunale Personalangelegenheiten; Informationen
- Kommunale Poststellenangelegenheiten; Informationen
- Kommunale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Informationen
- Kommunale Publikationen und Materialien; Erhalt
- Kommunale Registraturarbeiten; Informationen
- Kommunale Sekretariatsaufgaben; Informationen
- Kommunale Sportlerehrung; Verleihung einer Ehrengabe
- Kommunale Stellenangebote; Bewerbung
- Kommunale Unternehmen; Betrieb
- Kommunale Veranstaltungen; Abruf von veröffentlichten Informationen und Anmeldung
- Kommunale Verdienstmedaille und Kommunale Dankurkunde; Einreichung eines Vorschlags
- Kommunale Wappen und Fahnen; Beantragung der Verwendung
- Kommunaler Hochbau; Informationen zum Bauunterhalt
- Kommunaler Hochbau; Informationen zur Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
- Kommunaler Hochbau; Informationen zur Sanierungsplanung
- Kommunaler Veranstaltungsraum; Reservierung
- Kommunales Archiv; Beantragung der Nutzung von Archivgut
- Kommunales Archiv; Informationen zur Archivpflege
- Kommunales Behördennetz; Betrieb
- Kommunikation mit Kommunen; Übermittlung von Nachrichten und Dokumenten
- Kreis- und Gemeindekasse; Informationen über Kassengeschäfte
- Ladenöffnungszeiten; Beantragung einer Ausnahme
- Leitungen im öffentlichen Straßengrund; Abschluss eines Gestattungs- oder Konzessionsvertrages
- Mahnung und Vollstreckung durch die Kommune; Informationen
- Offene Verwaltungsdaten von Kommunen; Abruf
- Parkausweis für Handwerker, Handelsvertreter oder sozialen Dienst; Beantragung
- Rafting-Tour; Beantragung einer schifffahrtsrechtlichen Genehmigung und Anzeige
- Rentenversicherung; Auskunft und Beratung
- Schöffen; Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste
- Schülerbeförderung; Beantragung der Erstattung von Schulwegkosten
- Schülerbeförderung; Beantragung der Kostenfreiheit des Schulweges
- Sicherheitsrecht; Anordnungen
- Soziale Angelegenheiten; Auskunft
- Standortberatung; Beratung durch Kommune
- Straßen; Durchführung von Grün- und Gehölzpflege
- Straßenbenutzung; Beantragung einer Erlaubnis für eine Veranstaltung
- Straßenbetriebsdienst; Durchführung
- Straßennutzung; Beantragung einer Sondernutzungserlaubnis für Kreis-, Gemeinde- oder Ortsdurchfahrtsstraßen
- Straßenverkehr; Beantragung einer Anordnung zur Baustellensicherung
- Straßenverkehr; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Straßenverkehr; Regelung des fließenden und des ruhenden Verkehrs, Verkehrsregelung durch Beschilderung
- Straßenverkehrszählungen; Durchführung
- Todesbescheinigung; Weitergabe
- Tourismus; Beratung und Information
- Tourismus; Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Ukrainekrise; Informationen über Hilfen
- Vaterschaftsanerkennung; Beurkundung
- Vergabe im kommunalen Bereich; Informationen zur Vergabe von Aufträgen
- Versicherung; Abschluss durch die Kommune
- Verwaltungskosten; Kostenerhebung in der Kommune
- Volkshochschule; An-, Um- und Abmeldung
- Volkshochschule; Erlass von Benutzungsregelungen
- Volkshochschule; Zahlung der Gebühren
- Vorschlagswesen; Vorschläge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Weiterentwicklung der kommunalen Behörde
- Widerspruchsverfahren (fakultatives); Einlegung eines Widerspruchs
- Winterdienst; Räumung und Streuung bei Schnee und Eisglätte
- Wirtschaftsförderung; Informationen über kommunale Fördermöglichkeiten
- Öffentlicher Personennahverkehr; Beantragung eines Zuschusses
- Öffentlicher Personennahverkehr; Erstellung und Fortschreibung von Fahrplänen
- Öffentlicher Personennahverkehr; Informationen zum Marketing
- Öffentlicher Personennahverkehr; Informationen zur Tarifgestaltung und Haltestellenplanung