Wärmenetz für eine sichere Energiezukunft


Sichern Sie sich noch bis 31. März 2025 Ihren Zugang zur verlässlichen und bezahlbaren Energieversorgung der Zukunft!

Die Energiezukunft ist grün – daran arbeiten wir gemeinsam mit energie schwaben. Die Energieversorgung der Zukunft wird viele Möglichkeiten bieten. Dazu gehören nicht zuletzt klimaneutral betriebene Wärmenetze, die große Vorteile haben. Die dezentralen Netze nutzen erneuerbare Energien und liefern hoch effizient Wärme. Hausbesitzer und -besitzerinnen brauchen keine eigene Heizanlage – eine Übergabestation reicht. Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung übernimmt das Versorgungsunternehmen. Die Gemeinde Langweid kann so ihre CO2-Emissionen reduzieren, was zur Erreichung von gesetzlich vorgegebenen Klimazielen beiträgt.

Letzte Chance: Für die Umsetzung des ersten Bauabschnitts für das geplante Wärmenetz in unserer Gemeinde ist das Quartier rund um die Vogelstraßen maßgeblich. Ihr Haus liegt in einer der folgenden Straßen?

•Flurstraße

•Westendstraße

•Bahnhofstraße

•Adlerstraße

•Falkenstraße

•Finkenstraße

•Drosselstraße

•Amselstraße

•Römerstraße

Melden Sie sich bis 31.03. 2025 bei Helmut Gensberger, unserem Kämmerer und sichern Sie sich Ihren Hausanschluss an das zukunftsweisende Wärmenetz.

Helmut Gensberger

08230/840040

Helmut.Gensberger@langweid.de

Herr Gensberger nimmt auch gerne ihre bereits von Herrn Buchberger ausgehändigte Verträge entgegen.

Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine nachhaltige Energiezukunft!